Liebe Eltern, liebe Konfirmanden,
wir freuen uns über Ihr/Dein Interesse am Konfirmandenunterricht in der Stephanusgemeinde.
Wir bieten Konfirmandenunterricht in zwei Modellen an, die jährlich wechseln.
- Mindest eine Konfirmandenfreizeit mit über 100 Teens – das KonFestival
- Zeit für deine Fragen zu allem was dir wichtig ist
- Spiele, Kreatives, Tee, Kekse
- Eine Konfirmationsfeier im Mai 2023
- Ein Team, was sich auf dich freut
- Neue Freunde und viel Spaß
Regelmäßige Termine des aktuellen Wochenendmodells
- 23./24. April
- 28./29. Mai
- 18./19. Juni
- 9./10. Juli
- 10./11. September
- 8./9. Oktober
- 12./13. November
- 10./11. Dezember
- 21./22. Januar
- 18./19. Februar
- 18./19. März
- 21./22. Mai
29. Mai 2022: Konfirmation
Die Konfi-Zeit besteht aus verschiedenen Phasen:
1. Phase: Kennen lernen mit dem Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfis
2. Phase: Konfirmandenunterricht
Im Konfirmandenunterricht werden wir das „Arbeitsbuch für Konfirmandinnen und Konfirmanden G mit! Sieben Schritte zur Freundschaft mit Gott“ von Andreas Blaschke bearbeiten. Im Konfirmandenunterricht arbeiten ältere Jugendliche – ehemalige Konfirmanden – mit, leiten Kleingruppen, organisieren gemeinschaftliche Aktionen, erzählen aus ihrem Leben. Wir hoffen, dass Ihr so in diesen 1 ½ Jahren den Glauben entdeckt und euch am Ende der Konfi-Zeit entscheidet, aktive Mitglieder unserer Gemeinde zu werden.
3. Phase: Praktische Mitarbeiter in der Gemeinde
Im Rahmen eines Praktikums oder Projektes wird nach Neigung aus einem breiten Angebot in und außerhalb der Gemeinde gewählt, z.B. Mitarbeit im HuGo, Kindergottesdienst, Besuchsdienst, Küsterarbeiten etc. und so erste Erfahrungen in der praktischen Mitarbeit in der Gemeinde ermöglicht.
4. Phase: Exkursionen.
Im Lauf der Konfirmandenzeit werden verschiedene Exkursionen angeboten: Mal wird ein „diakonischen Stadtrundgang“ in Hannover angeboten; eine Synagoge und Moschee besucht; wir werden zu Gast in der römisch-katholischen Kirche St. Maria Regina in Berenbostel sein; das Krippenhaus in Silvanus besucht, der Friedhof angesehen. Das Angebot variiert…
5. Phase: Konfirmandenfreizeit u. Vorbereitung auf die Konfirmation
In Kooperation mit anderen Kirchengemeinden unserer Landeskirche und dem Jugendverband „EC“ (Entschieden für Christus) führen wir eine Konfirmandenfreizeit im „Sunderhof“ (bei Seevetal, südöstlich von Hamburg) durch, die in besonderer Weise dazu dienen soll, den christlichen Glauben erlebbar zu machen. Es ist eben doch ein Unterschied, einmal in der Woche für 60 min (oder einmal im Monat am Wochenende für insgesamt 7 Sunden) zusammen zu sein oder vier Tage am Stück – mit allem, was dazugehört.
Die Teilnahme an der Freizeit ist verpflichtender Teil des Konfirmandenunterrichtes.
Gottesdienste
Zur Konfirmandenzeit gehört es, mit den unterschiedlichen Formen von Gottesdiensten in der Gemeinde vertraut zu werden. Wir laden Sie, die Eltern, ganz herzlich zu allen Gottesdiensten ein. Die Konfirmanden sollen zwei Mal im Monat an einem Gottesdienst teilnehmen.